Klimasan Perliteputz

Wärmedämmen + Sanieren + Brandschutz

Perlit

Was ist Perlit?

Perlit ist ein natürliches Vulkangestein. Unsere ökologischen Bau- und Dämmstoffe basieren auf Perlit. Durch kurzzeitiges Erhitzen verdampft im Gestein eingeschlossenes Wasser und bläht das expandierte Material auf das fünfzehnfache seines ursprünglichen Volumens. Dieser expandierte Perlit besteht zu 70 Prozent aus Siliziumdioxid (Si2O3) und ist somit wie ein natürliches Glas. Durch das Verdampfen des Wassers entstehen Hohlräume (Kapillare), die für eine hohe Wärmedämmung sowie für Feuchtigkeits- und Schallregulierung sorgen. Dieses Granulat Perlit enthält nachweislich keine Schadstoffe. Es ist frostbeständig, geruchlos, kapillaraktiv und absolut nicht brennbar.

Klimasan-Perlit ist ein natürlicher Dämmstoff mit herausragenden Eigenschaften:

  • Angenehmes und gesundes Raumklima
  • Natürliche Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk
  • Extrem gute Isolierung gegen Hitze & Kälte
  • Einfach zu verarbeiten und preiswert
  • Hohe Tragkraft

Klimasan-I

Klimasan-Perlit ist nicht nur ein rein natürlicher Baustoff , sondern er hat auch sehr gute Wasseraufnahmeeigenschaften. So kann eine mit Klimasan-I verputzte Wand bis zu 20 Liter Wasser pro Quadratmeter aufnehmen und wieder abgeben! Diese Eigenschaft ist extrem wichtig für ein ausgeglichenes Raumklima. Bei Wandaufbauten mit künstlichen Baustoffen wie Polystyrol oder Mineralwolle ist die Wasseraufnahmeeigenschaft nur minimal. Gerade bei der Sanierung von Fachwerkwänden in Altbauten ist es besonders wichtig einen vernünftigen Feuchtigkeitshaushalt zu erreichen. Feuchtigkeit kommt nicht nur aus der Kondensation der Raumluft, sondern auch als eindringende Feuchtigkeit von außen und als aufsteigende Feuchtigkeit. Altbauten sind oft nicht trocken zu bekommen. Nur eine Wand die Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben kann, ist für ein gutes Raumklima und Schimmelvermeidung sinnvoll.

Klimasan-W - rein mineralischer Fassadendämmputz

Wärmedämmender rein mineralischer hydrophiler Putz, der durch seinen homogenen Verbund zum Mauerwerk und auf Grund seiner kapillaraktiven Eigenschaften optimal für den Wassertransport aus dem Mauerwerk im Neubau und bei der Sanierung im Bestand sorgt. In der Kombination mit einer mineralischen Spachtelmasse und dem passenden Edelputz kann das Dämmputzsystem mit einigen sehr dienlichen Vorzügen im Vergleich zu üblichen Fassadendämmungen aufwarten.

Klimasan Perliteputz anfragen

weitere Putz & Putzzusätze